ART AT THE PARK (SPRING EDITION)
20. Feb. bis 23. Feb. 2025 | Wien
The Unexpected Exhibition. Im Rahmen der renommierten Kunstmesse „Art at the Park” 2025 im eleganten Park Hyatt im Herzen Wiens, auf der 18 Galerien hochkarätige Werke präsentierten, stieß die von der Galerie Berggasse 29 kuratierte Gruppenausstellung „Unexpected Exhibition” auf große Resonanz. Sechs Künstler – Johann Feilacher, Helmut Otmar Kindlinger, Paul Landerl, Josef Maier, Noel James Paine und Andreas Reimann – präsentierten ihre vielfältigen und individuellen Kunstwelten, die auf klassischen Kunstmessen so nicht zu sehen sind.
Der Erfolg dieses innovativen Formats ermutigt die Veranstalter, diesen Ansatz weiterzuverfolgen. Ziel ist es, Sammler*innen künftig noch mehr Gelegenheiten zu bieten, Neues und Unverbrauchtes zu entdecken.
















GRAZ ART WEEK
Helmut Otmar Kindlinger begeistert bei seiner Debüt-Ausstellung auf der Graz Art Week 2024. Gemeinsam mit vierzehn weiteren renommierten Künstler*innen präsentierte er seine Werke einem kunstbegeisterten Publikum aus dem Süden Österreichs. Die Graz Art Week, die erste Kunstmesse in der Grazer Innenstadt, vereinte aufstrebende und etablierte Talente unter einem Dach und bot nicht nur Raum für Inspiration und Austausch mit den Künstler*innen, sondern auch die Möglichkeit, einzigartige Kunstwerke zu erwerben. Bereits zur Eröffnung wechselten zahlreiche Exponate ihre Besitzer, wodurch sich die Graz Art Week als ideale Plattform für Kunstkäufe etablierte. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Veranstaltung war die Premiere ausgewählter Werke aus Kindlingers Serien „It is not what it seems“, „Icons of the World“ und „Stripes and Numbers“. Mit einer faszinierenden Verbindung aus Ästhetik und Tiefgang regten diese Arbeiten zum Nachdenken und Diskutieren an und fanden großen Anklang beim Publikum.


















TAG DER OFFENEN
ATELIERS
Im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“, initiiert von der Kulturvernetzung Niederösterreich, lud der Kunstkreis Gumpoldskirchen auch heuer wieder in die Galerie Bergerhaus zur Werkschau und Kulturvermittlung ein. Neu dabei waren Gastkünstlerin Kimia Hosseinzadeh sowie Helmut Otmar Kindlinger mit seiner erstmals öffentlich gezeigten Bildserie „Fragmented Buildings and Ornaments“, die das Publikum immer wieder zu direkten Gesprächen mit dem Künstler anregte. Weitere Aussteller waren Claudia Kragulj, Rosie Biegler, Gertrud Bisovsky, Peter Bisovsky, Verena Fuchs, Andreas Frank, Dieter Josef, Reinhard Kowal-Gradl und Antonia Kragulj-Moga. Anlässlich des 20-jährigen Gründungsjubiläums des GKK wurde die Vernissage in besonders feierlichem Rahmen gestaltet.








HERMES
WIRTSCHAFTSGALA
Helmut Otmar Kindlinger unterstützt die österreichischen Lernhäuser mit einem einzigartigen Kunstwerk. Im Rahmen eines Spendenaufrufs zur Förderung der österreichische Lernhäuser bei der Hermes Wirtschaftsgala hat der Künstler ein exklusives Unikat geschaffen. Mit diesem besonderen Bild möchte er nicht nur auf die wichtige Arbeit der Lernhäuser aufmerksam machen, sondern auch einen Beitrag leisten, um Kindern und Jugendlichen bessere Bildungs- und Entwicklungschancen zu ermöglichen.







